Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wildgruber, Andreas; Griebel, Wilfried |
---|---|
Titel | Erfolgreicher Übergang vom Elementar- in den Primarbereich. Empirische und curriculare Analysen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). |
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut (2016), 78 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | WiFF Expertisen. 44 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-86379-141-4 |
DOI | 10.25656/01:28526 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-285269 |
Schlagwörter | Kompetenz; Sozialraum; Familie; Kind; Kindertagesstätte; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Übergang; Grundschule; Curriculumvergleich; Pädagogische Fachkraft; Forschungsstand; Expertise; Deutschland |
Abstract | Ihr Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule bedeutet für Kinder wie auch für deren Eltern Abschied und Neubeginn zugleich. Ein reibungsloser Wechsel vom Elementar- zum Primarbereich wird jedoch bereits durch die Strukturdifferenz beider Bildungsorte erschwert - bis heute ist der Übergang in hohem Maß durch Segregation und Selektion geprägt. In der vorliegenden Expertise beleuchten die Autoren die curriculare Anschlussfähigkeit von Kindertageseinrichtung und Schule. Sie präsentieren den internationalen Forschungsstand zum Thema und erörtern das Konstrukt Übergang hinsichtlich seiner spezifischen Bedeutungsebenen Kind, Familie, Institution und Sozialraum. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |