Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Haderlein, Ralf (Mitarb.) |
---|---|
Institution | Deutsche Kinderhilfe Direkt; Wolters Kluwer Deutschland GmbH |
Titel | BeWAK Studie 2015. Befragung zur Wertschätzung und Anerkennung von Kitaleitungen. |
Quelle | Köln: Wolters Kluwer (2015), 32 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Wertschätzung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Pädagogische Fachkraft; Anerkennung; Belastung; Leitung; Studie; Deutschland |
Abstract | Um zu untersuchen, ob die Leistung der Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung - egal ob in der Kita, der Krippe oder der Kindertagspflege - aus ihrer Sicht gesellschaftlich anerkannt wird, haben die Deutsche Kinderhilfe e.V. und der Wissens- und Informationsdienstleister Wolters Kluwer unter der wissenschaftlichen Begleitung von Prof. Dr. Ralf Haderlein von der Hochschule Koblenz die BeWAK-Studie initiiert. Die Fragen rund um die Belastungen und Hindernisse im Kita-Alltag sowie nach Unterstützern, Verantwortung und emotionalem Befinden haben über 2000 Fachkräfte beantwortet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |