Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutsches Kinderhilfswerk |
---|---|
Titel | Kinderreport Deutschland 2016. Rechte von Kindern in Deutschland. |
Quelle | Berlin: Deutsches Kinderhilfswerk (2016), 22 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-922427-09-4 |
Schlagwörter | Bildungschance; Chancengleichheit; Kinderarmut; Familie; Recht; Recht auf Bildung; Eltern; Kind; Partizipation; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes ist zum einen ein Zustandsbericht zur Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Zum anderen liefern die Ergebnisse des Kinderreports auch Impulse für politische Gestaltungsprozesse im Interesse von Kindern. Neben der Darstellung der Befragungsergebnisse wird daher auch versucht, Optionen und Notwendigkeiten politischen Handelns aufzuzeigen. Der thematische Schwerpunkt des Kinderreports Deutschland 2016 liegt auf dem Zusammenhang von Kinderarmut und Bildungschancen. Dabei gliedert sich der Kinderreport in zwei Teile: eine repräsentative Umfrage unter Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen und einen zweiten Teil, in dem mit [drei] Beiträgen [...] einzelne Aspekte des Schwerpunktthemas beleuchtet werden. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |