Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klemm, Klaus |
---|---|
Titel | Inklusion in Deutschland. Daten und Fakten. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2015), 68 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Ländervergleich; Bildungsstatistik; Förderung; Schülerleistung; Inklusion; Förderort; Statistik; Sonderpädagogik; Sonderpädagogische Förderung; Analyse; Einflussfaktor; Exklusion; Quote; Deutschland |
Abstract | Im Folgenden wird der von Deutschland eingeschlagene Weg hin zur inklusiven Schule nachgezeichnet, eingeordnet und problemorientiert diskutiert. Dazu wird zunächst (Abschnitt 2) die Entwicklung der Beschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf seit den fünfziger Jahren bis in die Gegenwart hinein nachgezeichnet. Anschließend werden empirische Befunde zum Einfluss unterschiedlicher Förderorte auf schulische Leistungen zusammengefasst (Abschnitt 3). Der nachfolgende vierte Abschnitt stellt die Ergebnisse einer Analyse aktueller Daten zum Unterricht in Förderschulen und in allgemeinen Schulen vor. Im fünften Abschnitt werden - mittels einer Interpretation ausgewählter Daten, bei Ausklammerung des Aspekts der Unterrichtsentwicklung - zentrale Probleme und Herausforderungen auf dem Weg zur inklusiven Schule aufgezeigt. Die Untersuchung schließt mit einem Fazit samt Hinweisen auf vorrangige weitere Entwicklungsschritte. (DIPF/Orig). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |