Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Müller, Dagmar; Beck, Mira; Gerleigner, Susanne; Guglhör-Rudan, Angelika; Hein, Kerstin; Schwaß, Mariann; Stemmler, Mark; Walper, Sabine |
---|---|
Institution | Deutsches Jugendinstitut; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Titel | Evaluation des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder". Abschlussbericht. |
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut e.V. (2015), 240 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-86379-165-0 |
Schlagwörter | Evaluation; Familie; Förderprogramm; Eltern; Elementarbereich; Bildungsprogramm; Qualifizierung; Pädagogische Fachkraft; Elternarbeit; Familienbildung; Netzwerk; Deutschland |
Abstract | Im Rahmen des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance" (2011-2014) wurden über 5.500 Fachkräfte aus Familienbildungsstätten, Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und anderen Feldern der Familienbildung zur Elternbegleiterin bzw. zum Elternbegleiter qualifiziert. Zudem wurden an 100 Modellstandorten Kooperationsnetzwerke aufgebaut und gefördert. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation des Bundesprogramms zusammen. Die Evaluation wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vom Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI) in München und von der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg durchgeführt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/4 |