Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bröring, Manfred; Eibeck, Bernhard; Göddeke, Lorette; Fuchs-Rechlin, Kirsten; Grgic, Mariana; Pabst, Christopher; Schilling, Matthias; Strunz, Eva; Theisen, Christiane; Züchner, Ivo |
---|---|
Sonst. Personen | Hanssen, Kirsten (Hrsg.); König, Anke (Hrsg.); Nürnberg, Carola (Hrsg.); Rauschenbach, Thomas (Hrsg.) |
Institution | Deutsches Jugendinstitut / Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte |
Titel | Arbeitsplatz Kita. Analysen zum Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2014. |
Quelle | München (2014), 112 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Reihe | WiFF. Arbeitsmarkt |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86379-138-4 |
DOI | 10.25656/01:28543 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-285437 |
Schlagwörter | Familie; Kindergarten; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Arbeitsbedingungen; Lohnhöhe; Personalbeschaffung; Tariflohn; Arbeitskräftebedarf; Arbeitsplatzgestaltung; Beruf; Berufsklassifikation; Fachkraft; Pädagoge; Akademiker; Amtliche Statistik; Personalbedarf; Erzieher; Erzieherin |
Abstract | Arbeitsplatz Kita - Analysen zum Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2014 diskutiert die Beschäftigungsbedingungen in Kita und Tagespflege unter verschiedenen Aspekten: Wie können die Daten zum Personal in der Frühen Bildung trotz Änderungen in der Klassifikation fortgeschrieben werden? Wie wird das Berufsprofil der Kindheitspädagoginnen und -pädagogen in das Personalgefüge von Kindertageseinrichtungen integriert? Welche tarifspezifischen Rahmenbedingungen gelten für Fachkräfte in der Frühen Bildung? Wie gestaltet sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Berufsgruppe der Erzieherinnen? Unter welchen Bedingungen werden Tätigkeiten in der Kindertagespflege ausgeübt? In welchen Bundesländern reichen die prognostizierten Ausbildungsressourcen, um den Personalbedarf zu decken und unter welchen Bedingungen ist zusätzliches Personal erforderlich? Auf Basis empirischer Untersuchungen im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung liefert der Band weitere Analysen zum Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2014. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2015/3 |