Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Zeitschrift - Zeitschrift für historische Forschung

Die Zeitschrift für Historische Forschung, gegründet im Jahr 1974, ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich ausschließlich der Erforschung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit widmet. Ihr konzeptioneller Ansatz besteht darin, die europäische Vormoderne als zusammenhängende strukturelle Einheit zu analysieren, wobei der Zeitraum vom hohen Mittelalter bis zur Umbruchphase um 1800 abgedeckt wird. Inhaltlich und methodisch spiegelt die Zeitschrift die Breite der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft wider. Während ihr Schwerpunkt auf der Politik- und Verfassungsgeschichte liegt, ist sie zugleich offen für Beiträge aus angrenzenden Disziplinen wie der Religions-, Wissenschafts-, Ideen-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen erscheinen regelmäßig Forschungsberichte sowie ein umfangreicher Rezensionsteil, in dem jährlich rund 200 neue Publikationen von Fachleuten rezensiert werden.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de

ZeitschriftentitelZeitschrift für historische Forschung
KurztitelZHF
ErschienenBerlin : Duncker & Humblot
Erscheinungsverlauf1.1974 - (gedruckt)
1.1974 - (online)
ISSN0340-0174; 1865-5599
Medientypgedruckt; online
Zeitschriftendatenbank ZDB125204-5 (gedruckt)
2052433-X (online)
Thematischer FokusHistorische Bildungsforschung
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Sprachedeutsch
Open Access (DOAJ)nicht in DOAJ enthalten
Open Access PolicyInformationen von Open policy finder
Peer Reviewja
Homepage
BestandsnachweiseElektronische Zeitschriftenbibliothek
Zeitschriftendatenbank

Metadaten exportieren

Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: