Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Zeitschrift - Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ), die seit 1953 kontinuierlich erscheinen, gehören zu den etabliertesten und auflagenstärksten Fachzeitschriften für Geschichtswissenschaft in Europa. Ursprünglich als zentrales Publikationsorgan zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus gegründet, hat sich die Zeitschrift zu einem bedeutenden Forum für die Analyse der deutschen Nachkriegsgeschichte im internationalen Kontext entwickelt. Darüber hinaus widmet sie sich verstärkt Fragestellungen der europäischen und globalen Zeitgeschichte. In jeder Ausgabe veröffentlichen renommierte Historikerinnen und Historiker aktuelle Forschungsergebnisse in Form von Aufsätzen, Dokumentationen und Diskussionsbeiträgen, die sich mit gegenwärtigen Herausforderungen und Debatten innerhalb der historischen Forschung auseinandersetzen.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de

ZeitschriftentitelVierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Erschienen[Berlin] ; München : De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsverlauf1.1953 - (gedruckt)
1.1953 - (online)
ISSN0042-5702; 2196-7121
Medientypgedruckt; online
Zeitschriftendatenbank ZDB200371-5 (gedruckt)
2218237-8 (online)
Thematischer FokusHistorische Bildungsforschung
Sprachedeutsch
Open Access (DOAJ)nicht in DOAJ enthalten
Open Access PolicyInformationen von Open policy finder
Peer Reviewja
InstitutionInstitut für Zeitgeschichte München-Berlin
Homepage
BestandsnachweiseElektronische Zeitschriftenbibliothek
Zeitschriftendatenbank

Metadaten exportieren

Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: