Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Zeitschrift - High Ability Studies

High Ability Studies ist eine interdisziplinäre Plattform für den wissenschaftlichen Diskurs über die Förderung menschlichen Potenzials. Die Zeitschrift ermöglicht die Verbreitung theoretischer Konzepte, empirischer Forschungsergebnisse und praxisbezogener Erkenntnisse zur Förderung hoher Begabung in unterschiedlichen Bereichen. Ihr thematischer Rahmen reicht von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter und berücksichtigt vielfältige Kontexte. Charakteristisch ist, dass die Zeitschrift über die traditionelle Fokussierung auf kognitive Exzellenz hinausgeht und auch wissenschaftliche Untersuchungen zu Leistungen in Bereichen wie Sport, technologische Innovation, künstlerischer Ausdruck, Unternehmertum, Führungskompetenz und zwischenmenschliche Dynamiken einschließt.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de

ZeitschriftentitelHigh Ability Studies.
The journal of the European Council for High Ability, ECHA
ErschienenAbingdon, Oxfordshire : Routledge, Taylor & Francis
Erscheinungsverlauf7.1996 - (gedruckt)
1.1990 - (online)
ISSN1359-8139; 1469-834X
Medientypgedruckt; online
Zeitschriftendatenbank ZDB1326742-5 (gedruckt)
2020409-7 (online)
Thematischer FokusPädagogische Psychologie
Spracheenglisch
Open Access (DOAJ)nicht in DOAJ enthalten
Open Access PolicyInformationen von Open policy finder
Peer Reviewja
Homepage
BestandsnachweiseElektronische Zeitschriftenbibliothek
Zeitschriftendatenbank

Metadaten exportieren

Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: