Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Zeitschrift - Datum & Diskurs

Das Fachjournal datum & diskurs verfolgt einen innovativen Ansatz, bei dem empirische Daten als Ausgangspunkt für theoriebildende Prozesse in der Erziehungswissenschaft dienen. Unter dem Leitgedanken Empirie - Theorie - Diskurs werden Forschende aus dem Bereich Schul- und Unterrichtsforschung eingeladen, qualitative Analysen zu einem gemeinsamen Datensatz zu erarbeiten. Die Beiträge, die aus dieser Auseinandersetzung hervorgehen, eröffnen einen wissenschaftlichen Dialog, der durch Reaktionen und Gegenreaktionen fortgeführt wird, bis ein vorläufiger Abschluss erreicht ist. Die Zeitschrift fördert bewusst vielfältige und konkurrierende Sichtweisen auf empirische Konstruktionen von Wirklichkeit. Ihr zentrales Merkmal sind Komplementäranalysen, die von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher disziplinärer Herkunft anhand desselben Datenmaterials durchgeführt werden. Mit der Nutzung von Daten aus abgeschlossenen Studien bewegt sich datum & diskurs im Bereich der Sekundär- und Reanalyse. Das Publikationsformat versteht sich als möglichst offener Raum für alternative Interpretationen, kritische Reflexionen und Weiterentwicklungen bestehender theoretischer Ansätze. Ziel ist es, etablierte Lesarten zu hinterfragen und neue Perspektiven in die wissenschaftliche Diskussion einzubringen.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de

ZeitschriftentitelDatum & Diskurs
ErschienenFrankfurt ; Berlin : DIPF - Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
ErscheinungsverlaufBand 1 (2019)- (online)
ISSN2752-1923
Medientyponline
Zeitschriftendatenbank ZDB3074659-0 (online)
Thematischer FokusEmpirische Bildungsforschung
Sprachedeutsch
Open Access (DOAJ)nicht in DOAJ enthalten
Peer Reviewunbekannt
Homepage
BestandsnachweiseElektronische Zeitschriftenbibliothek

Metadaten exportieren

Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: