Inhalt
Zeitschrift - Contemporary Issues in Early Childhood
| Zeitschriftentitel | Contemporary Issues in Early Childhood. An online journal for professionals working with young children and their families |
Contemporary Issues in Early Childhood ist eine peer-reviewte internationale Zeitschrift, die ein Forum für innovative und kritische Beiträge im Bereich der Frühpädagogik bietet. Sie konzentriert sich auf Arbeiten, die bestehende Grenzen infrage stellen und neue Entwicklungen im Leben junger Kinder und ihrer Familien - insbesondere im Alter von null bis acht Jahren - thematisieren. Die Zeitschrift fördert interdisziplinäre Beiträge, die sich mit poststrukturalistischen, postmodernen, postkolonialen und queeren Theorien sowie mit der Soziologie der Kindheit und alternativen Entwicklungsansätzen auseinandersetzen. Behandelte Themen umfassen unter anderem Sprache und Identität, Differenzdiskurse, digitale Technologien, Erzählungen, Curriculum, Kultur und Pädagogik. Contemporary Issues in Early Childhood regt den Dialog zwischen Forschung und Praxis an, indem sie Widersprüche, Spannungsfelder und neue Möglichkeiten in der frühkindlichen Bildung im globalen Kontext beleuchtet.
Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de
| Erschienen | Thousand Oaks, Calif. : Sage |
| Erscheinungsverlauf | 1.2000 - (online) |
| ISSN | 1463-9491 |
| Medientyp | online |
| Zeitschriftendatenbank ZDB | 2003017-4 (online) |
| Thematischer Fokus | Pädagogik der frühen Kindheit |
| Sprache | englisch |
| Open Access (DOAJ) | nicht in DOAJ enthalten |
| Open Access Policy | Informationen von Open policy finder |
| Peer Review | ja |
| Homepage | |
| Bestandsnachweise | Elektronische Zeitschriftenbibliothek |
Metadaten exportieren
Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)