Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Zeitschrift - Computers in the Schools

Computers in the Schools ist eine peer-reviewte internationale Zeitschrift, die sich auf den Einsatz von Technologie in der K-12-Bildung und der Lehrerbildung konzentriert. Obwohl der Schwerpunkt auf schulischen Kontexten liegt, werden auch Forschungsarbeiten aus dem Hochschulbereich und aus informellen Lernumgebungen berücksichtigt, sofern sie für die schulische Bildung relevant sind. Die Zeitschrift veröffentlicht Studien, die die pädagogischen Implikationen digitaler Technologien untersuchen, wobei der Bezug zwischen Theorie und Praxis sowie die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund stehen. Es werden qualitative, quantitative und Mixed-Methods-Studien sowie systematische Übersichtsarbeiten publiziert. Die Inhalte richten sich an Wissenschaftlerinnen, Schulleitungen, Verwaltungsfachkräfte, Bildungspolitikerinnen und Lehrerausbilder*innen. Unterstützt von einem internationalen Herausgebergremium repräsentiert die Zeitschrift den aktuellen Stand der Forschung zum Technologieeinsatz in Schulen.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de

ZeitschriftentitelComputers in the Schools.
... the interdisciplinary journal of practice, theory, and applied research
ErschienenPhiladelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group
Erscheinungsverlauf1.1984 - (gedruckt)
1.1984 - (online)
ISSN0738-0569; 1528-7033
Medientypgedruckt; online
Zeitschriftendatenbank ZDB53178-9 (gedruckt)
2068525-7 (online)
Thematischer FokusMedienpädagogik
Empirische Bildungsforschung
Spracheenglisch
Open Access (DOAJ)nicht in DOAJ enthalten
Open Access PolicyInformationen von Open policy finder
Peer Reviewja
Homepage
BestandsnachweiseElektronische Zeitschriftenbibliothek
Zeitschriftendatenbank

Metadaten exportieren

Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: