Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Forschungsdaten Bildung - Studien der empirischen Bildungsforschung

Ihre Abfrage: ()

Literatur
Trefferliste Einstellungen
Liste der Treffer
  • 941Studium neben dem Beruf (Panel: 2. Welle 1983)Einstellung von Studieninteressenten zum Studium. Themen: Je nach Beschäftigungsart wurde bei den Befragten auf spezifische Fragen besonders eingegangen: 1.)Abhängig Beschäftigte: Beschäftigung im Großbetrieb; Branche; Betriebsgröße; berufliche Tätigkeit; Arbeitserfahrungen; Arbeitsbedingungen ...+ mehr
  • 942Studium und Berufsweg ehemaliger Studenten der SoziologieBerufliche Entwicklung ehemaliger Soziologiestudenten und ihre Einstellung zum Studium der Soziologie. Themen: Soziale Mobilität; Berufspläne zu Beginn und während des Studiums; wissenschaftliche Interessengebiete; Nutzen der soziologischen Ausbildung für berufliche ...+ mehr
  • 943Study of High School Social Climates (The Adolescent Society)Einstellung zur Schule, Bildungserwartungen und Freizeitinteressen von High School Schülern in Illinois sowie deren Eltern. Soziometrische Daten zur Primärumwelt von Schülern und Lehrern. Themen: Der Datensatz enthält zwei Schülerbefragungen und eine Elternbefragung. Die ...+ mehr
  • 944Study of Instructional Improvement (SII)Laufzeit: 2000 - 2004
    Um dem wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertiger Forschung zu ganzheitlichen Ansätzen der Unterrichtsverbesserung gerecht zu werden, führten Forscher der University of Michigan School of Education in Zusammenarbeit mit dem Consortium for Policy Research in Education ...+ mehr
  • 945Subjektive Theorien von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von AnalysisLaufzeit: 01.02.2011 - 31.01.2014
    Die Studie hatte zum Ziel, zunächst im Querschnitt die Bestandsaufnahme der Subjektiven Theorien von Lehrkräften zur Planung des Analysisunterrichts, bestehend aus Unterrichtsinhalten, Zielen und einer allgemeinen Lehrorientierung, zu identifizieren. Ein weiteres Ziel ...+ mehr
  • 946Survey of Holt Adoptees and Their Families, 2005Diese Studie, die von Januar 2004 bis Juni 2006 durchgeführt wurde, sollte den Gesundheitszustand, das Bildungsniveau und das Einkommen erwachsener koreanisch-amerikanischer Adoptivkinder und ihrer Adoptivfamilien untersuchen. Die Studie konzentrierte sich auf Familien, ...+ mehr
  • 947SyBi - Systematisierung und Weiterentwicklung der Methodenausbildung und Nachwuchsförderung im Bereich der BildungsforschungLaufzeit: 01.05.2016 - 30.04.2019
    In den letzten Jahren kam es zu einem enormen Ausbau bildungsrelevanter empirischer Forschung. Dazu hat zum einen die Ausrichtung der Erziehungswissenschaft als empirisch forschender Disziplin wie auch die Entwicklung einer interdisziplinär angelegten empirischen Bildungsforschung ...+ mehr
  • 948Systematische Leseförderung in der Grundschule, Schuljahr 2020/21Der Fragebogen zur Projektumsetzung dient zur Erfassung der Implementation des Lesebandes in den Grundschulen. Er liefert Hinweise zu den eingesetzten Lesefördermethoden und Akzeptanz des Projektes im Kollegium und bei Schülerinnen und Schülern. Darüber hinaus liegen ...+ mehr
  • 949Systematische Leseförderung in der Grundschule, Schuljahr 2022/23Der Fragebogen zur Projektumsetzung dient zur Erfassung der Implementation des Lesebandes in den Grundschulen. Er liefert Hinweise zur Umsetzung des Lesebandes, Einschätzungen zur Akzeptanz, Machbarkeit, Kooperation im Kollegium und dem Lernerfolg der Schüler*innen. Darüber ...+ mehr
  • 950T-KnoX - Teacher Knowledge ExperimentLaufzeit: 01.04.2012 - 31.03.2013
    In Anlehnung an Shulman wird das professionelle Wissen von Lehrkräften in fachliches, pädagogisches und fachdidaktisches Wissen unterteilt. In einer experimentellen Studie untersuchten wir, welche Rolle verfügbares Fachwissen und verfügbares pädagogisches Wissen für ...+ mehr
  • 951Technologiebasiertes kompetenzorientiertes Prüfen (TeKoP)Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2022
    Das Projekt TeKoP hatte zum Ziel, Prüfungspersonal und Lehrkräfte für die Ausbildungsberufe Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement mit einem Training in die Lage zu versetzen, selbst kompetenzorientierte und technologiebasierte Prüfungsaufgaben zu erstellen. ...+ mehr
  • 952Temporale Muster von LehrendenTatsächliche und gewünschte zeitliche Verteilung vonLehrveranstaltungen bei Hochschullehrern. Beurteilung von ´Zeit´. Themen: Körperliche oder psychische Beeinträchtigungen; formalerStatus (Amtsbezeichnung) an der Universität; Fachbereich; Fakultät;Fach; Entfernung ...+ mehr
  • 953Temporale Muster von StudierendenTatsächliche und gewünschte zeitliche Verteilung von Lehrveranstaltungen bei Studierenden. Bedeutung von ´Zeit´. Beurteilung des Studiums und der Studieninhalte. Zufriedenheit mit dem Studium, der Freizeit und der studiumsbedingten Zeiteinteilung. Psychologische Selbsteinschätzung. ...+ mehr
  • 954The Student Attitude SurveyPolitische Einstellungen und hochschulpolitisches Verhalten amerikanischer Studenten. Themen: Attribute eines idealen Professors und Image der Professoren an der Hochschule; Kontakte und Kommunikation mit Hochschullehrern; Selbstbild der Studenten; Bewertung der Studienbedingungen, ...+ mehr
  • 955Theoretische Abbildung und empirische Erfassung der Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und UnterrichtLaufzeit: 01.04.2015 - 15.08.2019
    Eine aktuelle Herausforderung der Lehrerbildung besteht darin, Studierende aller Fächer auf das sprachsensible Unterrichten vorzubereiten. Hierzu gehört nicht nur die Wissensvermittlung, sondern auch die Reflexion von Überzeugungen. Beide Facetten professioneller Kompetenz ...+ mehr
  • 956Third International Mathematics and Science Study: International Curriculum Analysis, 1992-1995Laufzeit: 1992 - 1995
    Die International Curriculum Analysis (ICA)-Studie liefert Lehrplan- und Schulbuchinformationen aus allen Ländern, die an der Dritten Internationalen Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie (TIMSS) teilnahmen. TIMSS war eine vergleichende Studie über die Bildung in Mathematik ...+ mehr
  • 957TIAMu - Teilhabe am InstrumentallernenLaufzeit: 01.12.2012 - 31.03.2016
    Bei der Studie handelt es sich um eine längsschnittliche Untersuchung zu Aspekten musikalischer Bildungsverläufe in der späten Kindheit. Sie nahm den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule in den Blick und untersuchte die Entwicklung und Bedingtheiten ...+ mehr
  • 958TIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2008
    Bei TIMSS handelt es sich um eine international vergleichende Schulleistungsstudie der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA), einem unabhängigen internationalen Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen, Wissenschaftlern und Regierungsstellen. ...+ mehr
  • 959TIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2011)Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2012
    Bei TIMSS handelt es sich um eine international vergleichende Schulleistungsstudie der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA), einem unabhängigen internationalen Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen, Wissenschaftlern und Regierungsstellen. ...+ mehr
  • 960TIMSS2015 - Trends in International Mathematics and Science Study 2015Laufzeit: 01.02.2012 - 28.02.2017
    TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Ein zentrales Anliegen der Studie ist es, langfristige Entwicklungen ...+ mehr
Trefferlisten Einstellungen
Suche verfeinern
Schlagwörter
Analyseeinheiten
Förderprogramm
Datenhaltende Einrichtung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: