Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSoucek, Heidemarie
Titel"Wenn Emilia, Wendla und die Ahnfrau auf Erlkönigs Töchter treffen..." Szenisches Lesen als "versteckte Vitamine" zur Leseförderung.
QuelleIn: Informationen zur Deutschdidaktik, 30 (2006) 1, S. 92-96Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9954
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Leseförderung; Lesemotivation; Lesen; Vorlesen; Szenische Interpretation
AbstractDie Autorin formuliert ein vehementes Plädoyer für das szenische Lesen als Mittel der Leseförderung, aber auch der Persönlichkeitsbildung, das dazu einlädt, diesen 'Vitamincocktail der Leselust' im eigenen Unterricht (wieder) auszuprobieren. (nach Orig., S. 8).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen zur Deutschdidaktik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: