Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHallmann, Kerstin
Titel"Was tun?"
Zur Bedeutung Ästhetischer Bildung für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen im Sachunterricht diskutiert am Beispiel der documenta 12.
QuelleIn: www.widerstreit-sachunterricht.de, (2007) 9, 5 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1612-3034
DOI10.25673/92514
SchlagwörterKunstpädagogik; Pädagogik; Grundlagenforschung; Methode; Formale Bildung; Gesellschaft; Ästhetische Bildung; Sachunterricht; Kulturelle Bildung
AbstractEiner der Bildungsansprüche des Sachunterrichts ist es, Lernen über Gesellschaft und Kultur anzuregen bzw. sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Phänomene und Probleme unserer Welt zu fördern. Im Folgenden soll mit Blick auf die documenta 12 diskutiert werden, welche Rolle Ästhetische Bildung im Prozess der Bedeutungskonstitution von Welt spielt und welche Bedeutung dies für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Frage- und Problemstellungen im Sachunterricht haben kann. Dabei werden verschiedene Szenarien eröffnet, die aus Sicht einzelner künstlerischer Arbeiten, der Reflexion der Leitmotive des Konzepts der documenta 12 und anhand bildungstheoretischer Überlegungen im allgemeinen und speziell im ästhetischen Sinne die Fragestellung diskutieren.
Erfasst vonUniversität Erlangen-Nürnberg, Institut für Pädagogik, Lehrstuhl II
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "www.widerstreit-sachunterricht.de" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: