Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMögenburg, Harm
TitelMythos Renaissance Konstruktion und Dekonstruktion einer Schlüsselepoche.
QuelleIn: Geschichte lernen, (2001) 79, S. 8-14Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterEpoche; Geschichtsunterricht; Mythos; Renaissance (Epoche)
AbstractDie Rennaissance ist von einem Mythos umgeben, der aufgegriffen, hinterfragt und z.T. - im hegelschen Sinne- aufgehoben werden sollte. Der Autor stellt zu diesem Zweck 10 Schlüsselszenen zur Rennaissance vor, die in den Mythos eingebunden sind. Thematische Stichpunkte: Stichjahr/Beginn der Renaissance, Kulturtransfer, Humanisierungsgedanke, Politik und Moral, Antikensehnsucht, Entchristlichung, Forschergeist, neuer Mensch, überseeische Expansion, Kulturdynamik. Anschließend werden die Beiträge des Themenheftes kurz umrissen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: