Prozessbegleitende Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten-Teams zur Implementierung des Förderansatzes Sprachbildung und Sprachförderung (QualiTeE)
Das Forschungsprojekt QualiTeE führte die wissenschaftliche Begleitung des Regionalen Konzeptes der Landeshauptstadt Hannover zur Konzeptualisierung und Umsetzung des Förderansatzes &r dquo;Sprachbildung und Sprachförderung&r dquo; in Kindertagesstätten-Teams durch. Innerhalb von zwei jeweils 18-monatigen Qualifizierungsmaßnahmen wurden 15 – 20 Kindertagesstätten mit Kindergarten- und U3-Gruppen und ihre pädagogischen Fachkräfte im Rahmen eines strukturierten Gesamtkonzeptes in der organisatorischen Ausführung durch die Landeshauptstadt fortgebildet. Die wissenschaftliche Begleitung zielt auf die curriculare Gesamtentwicklung einer modularisierten Fortbildungsreihe, auf die Konzeptionierung und die Durchführung eines regelmäßigen Coachings von jeweils einer ProzessbegleiterIn (Sprachförderfachkraft) pro Kindertagesstätte und auf die Evaluierung der gesamten Qualifizierungsmaßnahme aus unterschiedlichen Betrachtungsperspektiven. Das Projekt hatte eine Laufzeit von April 2012 bis September 2015
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Hannover, Erzieher, Forschungsprojekt, Fortbildung, Kindertagesstätte, Professionalisierung, Qualifizierung, Sprachförderung, Wissenschaftliche Begleitung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ulrike.luedtkeifs.uni-hannover.de |
Erstellt am | 26.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL | https://www.ifs.uni-hannover.de/de/abteilungen/sprach-paedagogik-und-therapie/ |
Zuletzt geändert am | 20.05.2020 |