Offensive Bildung - Gesamtevaluation. Quantitative Analysen zu den Auswirkungen der Offensiven Bildung auf die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen.
https://zfkj.de/index.php/94-forschungsprojekte/qualitaetsentwicklung/122-quali-offensive-bildung
Ziel des Projekts (Mai 2011-Januar 2012) war die Überprüfung der langfristigen Wirkungen, der Qualitätssicherung und nachhaltigen Verankerung der erworbenen Kompetenzen in der pädagogischen Alltagspraxis der Initiative Offensive Bildung. Dafür wurde eine projekt-, träger- und einrichtungsübergreifende Abschlusserhebung in Form einer schriftlichen Befragung durchgeführt, die sich an alle Leitungs- und Fachkräfte in den beteiligten Kindertagesstätten richtete. Aus dem Material wurden Erkenntnisse über die konkreten Möglichkeiten zur Förderung der Qualitätsentwicklung, der Professionalisierung sowie Stärkung frühkindlicher Bildungsprozesse in Kindertagesstätten generiert. Diese abschließende Gesamtevaluation umfasst eine schriftliche Befragung von ca. 1.200 Fachkräften, insg. 204 Einrichtungen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Evaluation, Förderung, Forschungsprojekt, Kindertagesstätte, Professionalisierung, Qualitätsentwicklung, Wirkung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Leitung: Prof. Dr. Dörte Weltzien |
Erstellt am | 30.11.-0001 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL | https://zfkj.de/ |
Zuletzt geändert am | 06.07.2020 |