Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Latein als Schulsprache. Überlegungen und Vorschläge zu seiner Rolle im deutschen Bildungswesen.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-311248Externer Link

Die Bemühungen um eine europäische Einigung werfen (erneut) die Frage auf, welchen Stellenwert ein so traditionsbehaftetes Unterrichtsfach wie Latein haben soll, wenn es doch so viele "lebende" Sprachen gibt, die für die Kommunikation in einer Europäischen Union nützlich(er) sein könnten. Ein Altphilologe und ein Europa-Politiker kommen zu einer skeptischen Einschätzung. (DIPF/Orig.)

mehr/weniger
Schlagwörter

Bildungspolitik, Schule, Gymnasium, Curriculum, Fremdsprachenunterricht, Latein, Lateinunterricht, Geschichte , Kritik, Europäische Integration, Deutschland,

Sprache deutsch
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz
ISSN 0012-0731
URN urn:nbn:de:0111-pedocs-311248 ; 10.25656/01:31124

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage