Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Authentizität multiperspektivisch. Näherung an eine komplizierte Dimension pädagogischen Handelns.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-333893Externer Link

Authentizität hat Konjunktur. Der Begriff vereint Sehnsüchte, Lebensvorstellungen, Entwicklungswünsche. Authentisch sein - das scheint das Ziel vieler Menschen zu sein. Doch was bedeutet das eigentlich - authentisch zu sein? Schauen wir etwas genauer hinter die Kulissen, stellen wir schnell fest, dass der Begriff genauso klar wie unklar zu sein scheint. Wissen wir eigentlich wirklich, was "authentisch sein" bedeutet? Dieses Buch versucht, das Desiderat der multiperspektivischen Begriffsannäherung zu schließen und genau dies anzugehen. Dazu werden unterschiedliche Disziplinen und ihr Blick auf den Begriff bemüht. (DIPF/Orig.)

mehr/weniger
Schlagwörter

Authentizität, Begriff, Dimension, Pädagogisches Handeln, Selbstsorge, Lehrer-Schüler-Interaktion, Psychologie, Philosophie, Bedürfnis, Emotion, Identität, Individualität, Kommunikation, Persönlichkeit, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsmerkmal, Selbstreflexion, Selbstwertgefühl, Zwischenmenschliche Beziehung, Lehrer, Lehrerrolle, Beruf, Berufsethos, Habitus, Professionalität, Modell, Transaktionsanalyse,

Beigaben Illustrationen; Literaturangaben S. 299-327
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
ISBN 978-3-8325-4584-0
URN urn:nbn:de:0111-pedocs-333893 ; 10.25656/01:33389 ; 10.30819/4584

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage