Forschungsinformation

Dossiers
Sie interessieren sich für aktuelle Themen der Bildungsforschung? Hier finden Sie Forschungsprojekte und -befunde sowie Statements aus Forschung und Politik.

Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ist Ihr Thema schon bearbeitet? In der Datenbank ProHaBil finden Sie in Deutschland abgeschlossene Promotionen und Habilitationen der Bildungsforschung. Qualifikanten können sich zudem über Fördermöglichkeiten informieren.

Bildungsforschung international
Sie möchten sich über Forschungsthemen im internationalen Kontext informieren und mehr über Angebote zur internationalen Vernetzung deutscher Forscher wissen?

Zahlen und Fakten
Sie möchten sich zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Bildungsforschung bzw. Erziehungswissenschaft informieren? Hier finden Sie Datenreporte, Statistiken, Situationsanalysen.

Fachzeitschriften und Verlage
Sie suchen bildungswissenschaftliche Fachzeitschriften und wissenschaftliche Verlage? Hier finden Sie eine Übersicht mit Link zum Verlag bzw. zur Redaktion.

Institutionen
Sie interessieren sich für Einrichtungen der Bildungsforschung, Fachgesellschaften und Verbände? Wir bieten Ihnen einen differenzierten Überblick an.

Forschungsförderung
Sie interessieren sich für aktuelle Berichte zur Forschungs- förderung verschiedener Akteure? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Meldungen
- Viele Jugendliche setzten ukrainischen Unterricht nach ihrer Ankunft in Deutschland fort
- Lizenzmodelle für digitale Schulbücher in wissenschaftlichen Bibliotheken. Ergebnisse und Perspektiven einer Markt und Bedarfsanalyse
- Mehr als ein Schaulaufen? - Einschätzung zum öffentlichen Gespräch über die WissZeitVG-Reform beim BMBF
- "Wir werden wieder für Debatten sorgen" - Der SWK-Vorsitzende Olaf Köller über die Kritik an den wissenschaftlichen Empfehlungen zum Lehrermangel
Termine
- 2023 AERA ANNUAL MEETING: "Interrogating Consequential Education Research in Pursuit of Truth"(Chicago, Illinois)
- LERN-Jahrestagung 2023 "Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in der Bildung"(Mannheim)
- Tagung Unterrichtsvideo "Unterrichtsvideo – der Königsweg in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen?"(PH Bern)
- "Das Kind in Zeiten der Not und der Hoffnung." International Conference at The National Pedagogical Museum and Library of J. A. Comenius(Prag)