Forschungsinformation

Dossiers
Sie interessieren sich für aktuelle Themen der Bildungsforschung? Hier finden Sie Forschungsprojekte und -befunde sowie Statements aus Forschung und Politik.

Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ist Ihr Thema schon bearbeitet? In der Datenbank ProHaBil finden Sie in Deutschland abgeschlossene Promotionen und Habilitationen der Bildungsforschung. Qualifikanten können sich zudem über Fördermöglichkeiten informieren.

Bildungsforschung international
Sie möchten sich über Forschungsthemen im internationalen Kontext informieren und mehr über Angebote zur internationalen Vernetzung deutscher Forscher*innen wissen?

Zahlen und Fakten
Sie möchten sich zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Bildungsforschung bzw. Erziehungswissenschaft informieren? Hier finden Sie Datenreporte, Statistiken, Situationsanalysen.

Fachzeitschriften und Verlage
Sie suchen bildungswissenschaftliche Fachzeitschriften und wissenschaftliche Verlage? Hier finden Sie eine Übersicht mit Link zum Verlag bzw. zur Redaktion.

Institutionen
Sie interessieren sich für Einrichtungen der Bildungsforschung, Fachgesellschaften und Verbände? Wir bieten Ihnen einen differenzierten Überblick an.

Forschungsförderung
Sie interessieren sich für aktuelle Berichte zur Forschungs- förderung verschiedener Akteure? Wir geben Ihnen einen Überblick.

eduresearch.social
Sie möchten sich in einem datenschutzkonformen sozialen Netzwerk zu Themen der Bildungsforschung austauschen? Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie Teil von eduresearch.social werden können.

EduTopics: ECER
Sie möchten wissen, welche Forschungsthemen in den Beiträgen der European Conference on Educational Research (ECER) bearbeitet wurden, welche zeitlichen Trends sich zeigen und wer die zentralen Autor*innen sind? Dann nutzen Sie die interaktive App EduTopics: ECER.
Meldungen
- "Demokratisierung des Lernens in Schule" Neue Studie der BertelsmannStiftung erschienen
- Noch bis 6. Oktober für GEBF-Nachwuchspublikationspreise 2026 bewerben!
- Verbessert KI das Lernen in der Schule? KI-Faktencheck-Reihe des Rahmenprogramms Empirische Bildungsforschung
- Georg Eckert PhD Program 2025 – Call for Applications until October 15, 2025
Termine
- “Transitionen in Bildungsverläufen” - Tagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik (PH Heidelberg)
- "Veränderte Bildung - Veränderte Bildungsforschung?" Tagung der DGfE-Sektion Empirische Bildungsforschung (AEPF)(Uni Dusiburg-Essen)
- truly social: Netzwerktagung für politische Medienbildung gegen Hass im Netz und Desinformation(Universität Magdeburg)
- 23. Netzwerkkonferenz – Ressourcen – Bildung – Künstliche Intelligenz(Ökohaus Frankfurt/M.)