Forschungsdaten Bildung - Details zur Studie:
Datensätze Verbundprojekt E-LANE (E-Learning in der Lehrerfortbildung - Angebote, Nutzung und Erträge)
Im Rahmen des Verbundprojektes E-LANE wurden Fortbildner*innen und Teilnehmer*innen der Bundesländer Brandenburg und Schleswig-Holstein schriftlich befragt, die zuvor selbst eine Online-Fortbildung angeboten bzw. an einer Online-Fortbildung teilgenommen haben. Ziel der schriftlichen Befragungen war es, mehr über die Gestaltung, Durchführung und wahrgenommene Qualität von Online-Fortbildungen zu erfahren. (Projekt)
Studien- und Projektinformationen
| Projektleitung | Kleinknecht, Marc; Meyer, André; Richter, Dirk |
|---|---|
| Beteiligte Institution(en) | Leuphana Universität Lüneburg Universität Potsdam |
| Schlagwörter | Deutschland; Befragung; Lehrerbildung; Lehrerseminar; electronic Learning |
| Förderung | Bundesministerium für Bildung und Forschung/Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
| Inhaltliche Angaben | Im Rahmen des Verbundprojektes E-LANE wurden Fortbildner*innen und Teilnehmer*innen der Bundesländer Brandenburg und Schleswig-Holstein schriftlich befragt, die zuvor selbst eine Online-Fortbildung angeboten bzw. an einer Online-Fortbildung teilgenommen haben. Ziel der schriftlichen Befragungen war es, mehr über die Gestaltung, Durchführung und wahrgenommene Qualität von Online-Fortbildungen zu erfahren. (Projekt) |
| Untersuchungsdesign | Beobachtungsdesign Querschnitt Details: Die bereitzustellenden Daten bestehen aus zwei Teildatensätzen. Teilstudie 1 basiert auf einer Befragung von Fortbildner*innen. Teilstudie 2 basiert auf einer Befragung von Lehrkräften. |
| Erhebungsmethode(n) | Eigenständig auszufüllender Fragebogen: CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung) |
| Untersuchungsgebiet (geogr.) | Deutschland (Brandenburg; Schleswig-Holstein) |
| Untersuchungseinheit | Erwachsene |
| Auswahlverfahren | Wahrscheinlichkeitsauswahl: Systematische Zufallsauswahl |
| Population / Stichprobe | Fortbildner*innen und Teilnehmer*innen der Bundesländer Brandenburg und Schleswig-Holstein, die zuvor selbst eine Online-Fortbildung angeboten bzw. an einer Online-Fortbildung teilgenommen haben |
Forschungsdaten und -instrumente
| Datensätze Verbundprojekt E-LANE (E-Learning in der Lehrerfortbildung - Angebote, Nutzung und Erträge) | |
|---|---|
| Datenzugang | DOI: 10. |
| Art der Daten | Umfrage- und Aggregatdaten |
| Archivierende Einrichtung | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) |
| Zugänglichkeit | Verfügbar |
| Erhebungszeitraum | 01.01.2021 - 01.09.2021 |
| Veröffentlichungsdatum | 13.01.2023 |
Publikationen
| Projektbezogene Publikationen (Auswahl) | Meyer, André; Kleinknecht, Marc; Richter, Dirk: Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B). Ausführliche Darstellung der im Vorhaben durchgeführten Arbeiten. - Potsdam: Universität (2022), 16 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-256218; https://doi.org/10.25656/01:25621; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-567428; https://doi.org/10.25932/publishup-56742 |
|---|
Downloads und Links
Forschungsdaten
DOI: 10.
[Umfrage- und Aggregatdaten]