Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKuhn, Sebastian; Frankenhauser, Susanne; Tolks, Daniel
TitelDigitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung.
Schon am Ziel oder noch am Anfang?
QuelleIn: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 61 (2018) 2, S. 201-209Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1436-9990
SchlagwörterLernen; Didaktik; Unterricht; Medizin; Digitalisierung; Studium; Blended Learning; E-Learning; MOOC (Massive Open Online Course); Informationstechnologie
AbstractZum jetzigen Zeitpunkt ist der Einsatz digitaler Medien im Rahmen des Medizinstudiums noch kein integraler und flächendeckender Bestandteil der Lehre, sondern kommt vielmehr im Sinne einer punktuellen Anreicherung der Lehre zum Einsatz. Aktuelle Trends der digitalen Lehr- und Lernangebote sind mobile, interaktive und personalisierte Formate sowie die Zunahme der Relevanz von Lernplattformen. Zudem zeigt sich, dass neue didaktische Lehrformate, die sich an das veränderte Lernverhalten der Studierenden anpassen, eine höhere Akzeptanz erfahren als traditionelle Lehrformate. Zusätzlich gewinnt die Digitalisierung aktuell auch als curricularer Inhalt des Medizinstudiums an Bedeutung.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: