Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenBernard, Franz (Hrsg.); u.a.
InstitutionGesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung
TitelLehrerbildung im gesellschaftlichen Wandel.
Festschrift für Reinhard Bader.
QuelleFrankfurt, Main: GAFB (2000), 364 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-925070-43-5
SchlagwörterBildung; Kompetenz; Bildungspolitik; Lehrermangel; Lehrer; Lehrernachwuchs; Lehrerorganisation; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lernfeld; Fachdidaktik; Berufsbildung; Professionalisierung; Berufsbildendes Schulwesen; Berufsschule; Gewerblich-technische Ausbildung; Technik; Deutschland
AbstractDer erste Teil des Bandes befasst sich mit der Lehrerbildung für berufliche Schulen aus historischer, bildungspolitischer und internationaler Sicht. In den einzelnen Beiträgen wurden historische Entwicklungsphasen wissenschaftlich untersucht, Hintergründe für die Fachrichtungsstabilität der Gewerbelehrerausbildung dargestellt, der Einfluss der internationalen Lehrerorganisationen und der Positionen des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen auf die Lehrerbildung aufgedeckt sowie aktuelle Probleme der Gewinnung von Lehrkräften für das berufliche Schulwesen diskutiert. Der zweite Teil bezieht sich auf die neuen Anforderungen an die Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern für berufliche Schulen. Diese Anforderungen resultieren aus berufsbildungspolitischen und -theoretischen Entwicklungen, die durch die Begriffe arbeitsorientierte Exemplarik, Lernortkooperation und Lernfeldorientierung gekennzeichnet werden. Universitäten müssen die Lehrerbildung als Entwicklungsaufgabe verstehen, die einen Ausbau der Berufspädagogik, der Fachdidaktiken und der besseren Einbindung der schulpraktischen Studien erfordert. Der dritte Teil enthält Themen zur Entwicklung von Fachdidaktiken gewerblich-technischer Fachrichtungen ... . In den Beiträgen wurden Entwicklungsphasen zur Herausbildung einer allgemeinen Technikdidaktik sowie neue Konzeptionen zur Entwicklung von Fachdidaktiken gewerblich-technischer Fachrichtungen zur Diskussion gestellt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: