Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brugger, Pia; Schulz, Andreas; Blaeschke, Frédéric; Schneider, Benny |
---|---|
Sonst. Personen | Eichstädt, Harald (Mitarb.); Fußmann, Martina (Mitarb.) |
Institution | Deutschland / Statistisches Bundesamt |
Titel | Bildungsfinanzbericht 2017. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. 1. Auflage. |
Quelle | Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (2017), 148 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Tabellen; Anhang |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monographie |
ISBN | 978-3-8246-1066-2 |
Schlagwörter | Elementarbereich; Schule; Ausgaben; Finanzierung; Berufsbildung; Statistik; Hochschule; Jugendarbeit; Internationaler Vergleich; Deutschland |
Abstract | Der Bildungsfinanzbericht 2017 folgt hinsichtlich Gliederung und Methodik den vorherigen Berichten. Für die Erstellung des Bildungsfinanzberichts 2017 wurden aber aktuelle statistische Ergebnisse genutzt, neue Datengrundlagen erschlossen und die Methodik weiterentwickelt. [...] Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen aus Gründen der Steuerungsrelevanz insbesondere die Bildungsausgaben der öffentlichen Haushalte. Mit dem Bildungsbudget wird aber auch ein Gesamtüberblick über die öffentlichen und privaten Bildungsausgaben gegeben. Von besonderer Bedeutung für die Steuerungsrelevanz des Bildungsfinanzberichts ist die Aktualität der Ergebnisse. Deshalb wurden Informationen über die Haushaltsplanung zum laufenden Haushaltsjahr 2017 in den Bericht aufgenommen. Gliederung: 1. Zusammenfassung der Hauptergebnisse. - 2. Bildungsbudget im Überblick. - 3. Entwicklung und Struktur der öffentlichen Bildungsausgaben. - 4. Öffentliche Bildungsausgaben nach Bildungsbereichen und Ländern (4.1 Öffentliche Ausgaben für Kindertagesbetreuung. - 4.2 Öffentliche Ausgaben für Schulen (allgemeinbildende und berufliche Schulen). - 4.3 Öffentliche Ausgaben für Hochschulen. - 4.4 Öffentliche Ausgaben für die Förderung von Bildungsteilnehmerinnen und Bildungsteilnehmern. - 4.5 Öffentliche Ausgaben für das sonstige Bildungswesen. - 4.6 Öffentliche Ausgaben für Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit. - 4.7 Weitere öffentliche Bildungsausgaben - 4.8. Zusammenfassende Betrachtung der öffentlichen Ausgaben für Bildung). - 5. Bildungsausgaben im internationalen Kontext (5.1 Ausgaben für Bildungseinrichtungen je Bildungsteilnehmerin und Bildungsteilnehmer. - 5.2 Ausgaben für Bildungseinrichtungen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. - 5.3 Öffentliche Ausgaben für Bildung. - 5.4 Anteil der Investitionsausgaben an den Ausgaben der Bildungseinrichtungen). - Anhang (DIPF/Text übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |