Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZiemen, Kerstin
TitelDidaktische Grundorientierung. Die Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand und die Mehrdimensionale Reflexive Pädagogik und Didaktik.
QuelleAus: Häcker, Thomas (Hrsg.); Köpfer, Andreas (Hrsg.); Rühlow, Daniel (Hrsg.); Granzow, Stefanie (Hrsg.): EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024) S. 11-21
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-6078-9; 978-3-7815-2624-2
DOI10.25656/01:29106 10.35468/6078-01
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-291067
SchlagwörterUnterricht; Inklusion; Integration; Didaktik; Integrative Pädagogik; Entwicklungslogische Didaktik; Didaktisches Modell; Feuser, Georg
AbstractDieser Beitrag geht der Frage nach, inwieweit die „Mehrdimensionale Reflexive Pädagogik und Didaktik“ (MRD) möglicherweise eine Weiterführung der „entwicklungslogischen Didaktik“ und damit auch der „Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand“ darstellen kann. Das Potential dafür kommt vor allem durch die fünf sich aufeinander beziehenden Dimensionen der „Mehrdimensionalen Reflexiven Pädagogik und Didaktik“ zur Geltung. Die innere Differenzierung von Unterricht wird mit Blick auf die handlungspraktische Umsetzung durch die „führenden Tätigkeiten“ exemplifiziert. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: