Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWadewitz, Marion; Eckert, Manfred
TitelWege in das Berufsschullehramt.
Erfurter Reformprozesse im Studium und in der Weiterbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 72 (2018) 174, S. 26-28
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536; 2199-1944
SchlagwörterLehrer; Nachqualifizierung; Berufsschule; Berufsbegleitendes Studium; Wissenschaftliche Weiterbildung; Seiteneinstieg
AbstractDa am Lehrkräfte-Arbeitsmarkt die gewünschten Bewerber_innen oft nicht zur Verfügung stehen, münden immer wieder auch Personen mit anderen Qualifikationsabschlüssen als Seiteneinsteiger_innen in berufsbildende Schulen ein. Zum Nacherwerben fehlender Studienabschlüsse, die eine gleichwertige Qualifikation und das Einmünden in eine Laufbahn als Berufsschullehrer_in ermöglichen, bedarf es regulärer universitär studierbarer Weiterbildungsangebote. Teilzeitstudien bilden einen möglichen Weg, hier insbesondere Masterstudienmodelle, welche einen Quereinstieg ermöglichen. Für Berufstätige besser geeignet sind berufsbegleitende Studienangebote. Diese sind gestaltbar, sollten aber als alternative, formalisierte Qualifizierungswege eine stärkere Anerkennung finden." (Autorenreferat; BIBB-Doku).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2019/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: