Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBurckhardt, Gisela
TitelDie Bedeutung der sozialen Kompetenz im informellen Sektor. Dargestellt am Beispiel von Frauen in Rwanda.
QuelleIn: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 18 (1995) 4, S. 7-13Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1434-4688
DOI10.25656/01:6378
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-63787
SchlagwörterKompetenz; Empirische Untersuchung; Umfrage; Frau; Frauenförderung; Soziale Kompetenz; Entwicklungshilfe; Entwicklungsland; Wirtschaft; Informeller Sektor; Afrika; Ruanda
AbstractDie Autorin beschäftigt sich mit der Frage nach den erforderlichen Kompetenzen, die eine Frau im informellen Sektor in Schwarzafrika (dargestellt am Beispiel von Rwanda) benötigt. Als Ergebnis einer empirischen Untersuchung (Befragung von 50 Frauen in Kigali, 1991) stellt sie fest, daß die Frauen vor allem unter Kapitalmangel und Konkurrenz leiden. Nach Meinung der Frauen hängt der Erfolg nicht so sehr von ihren fachlich-technischen Kenntnissen und Fertigkeiten ab, sondern vor allem von ihren sozialen Kompetenzen (Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, etc.). In der deutschen Entwicklungshilfe werden aber gerade diese kaum gefördert, wie auch die Frauenförderung insgesamt eher ein Lippenbekenntnis ist. Zum Schluß macht die Autorin einige Vorschläge zur Unterstützung von strukturellen Veränderungen der Situation der Frauen im informellen Sektor (strategic gender needs). (DIPF/Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: