Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMarek, Stefan; Selle, Bernd
InstitutionBundesinstitut für Berufsbildung
TitelElektroinstallateure/Elektroinstallateurinnen im Beruf.
Taetigkeitsmerkmale und berufliche Qualifizierung nach Abschluss der Ausbildung.
QuelleBerlin u.a. (1991), 49 S.Verfügbarkeit 
ReiheBerichte zur beruflichen Bildung. 131
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-88555-440-2
SchlagwörterLernsituation; Berufsbildung; Berufsproblem; Qualifikationsanforderung; Tätigkeitsmerkmal; Elektroinstallateur; Betriebliche Weiterbildung; Fortbildung; Bedarf; Untersuchung
AbstractForschungsmethode: empirisch, Befragung, Interview, Expertengespraech. "Die ersten Berufsjahre nach Abschluss der Ausbildung sind fuer die weiteren beruflichen Qualifizierung und die Auspraegung von beruflicher Handlungsfaehigkeit von entscheidender Bedeutung. In dieser Einstiegsphase werden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen, ueber die Ausbildung hinausgehend, ausgepraegt und gefestigt, kurz : es wird 'Berufserfahrung' erworben. Die Autoren haben anhand mehrerer im Institut vorhandener Datensaetze erstmals eine ausfuehrliche Untersuchung zu diesem Thema durchgefuehrt. Es zeigte sich, dass bereits nach wenigen Berufsjahren fuer viele der befragten Fachkraefte der Qualifikationszuwachs durch 'learning on the job' und berufsbegleitende Weiterbildung als ebenso wichtig eingeschaetzt wird, wie die Berufsausbildung selbst. Dies trifft in besonderem Masse auch fuer den Beruf des Elektroinstallateurs/der Elektroinstallateurin zu. Um welche Qualifikationen es dabei im einzelnen geht, und wie diese Qualifikationen erworben werden, wird allerdings erst durch eine differenzierte Betrachtung von betriebs-, taetigkeits- und personenbezogenen Merkmalen erkennbar. Eine solche Analyse ist Grundlage dieses Berichts. Empirische Basis sind in erster Linie die Ergebnisse von leitfadenstrukturierten Gespraechen mit 22 jungen Elektroinstallateuren, 10 Vorgesetzten und 8 Betriebsinhabern bzw. Personalleitern aus insgesamt 14 Betrieben sowie mit zwei Weiterbildungsexperten einer ueberregional bedeutsamen Elektroinnung. Die Interviews wurden Ende 1988 und Anfang 1989 durchgefuehrt." (Autorenreferat).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: