Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHeinemeier, Hartwig
TitelFinanzierung in Investitionen mit Fremdkapital.
QuelleIn: Wirtschaft und Gesellschaft im Unterricht, 7 (1982) 2, S. 57-65Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-6017
SchlagwörterSekundarbereich; Gruppenarbeit; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Sozialkunde; Beschaffung; Finanzierung; Industrie; Investition; Kapital; Rationalisierung; Berufsbildendes Schulwesen; Volkswirtschaftslehre; Ökonomie; Partnerarbeit
AbstractDie Stunde dient der Einfuehrung in den Themenkomplex 'Kapitalbeschaffung und Kapitalverwendung'. Zuvor sollte schon der Bereich 'Zahlungsverkehr' behandelt worden sein. Als Einstieg wird mittels eines Arbeitsblattes ein konkreter Fall vorgestellt, der folgende Problemstellung enthaelt: inwiefern ist es zweckmaessig, Investitionen durch Fremdkapital zu finanzieren? Die Schueler sollen die Vorteile einer Investition erarbeiten und gegen die Risiken einer Fremdkapitalfinanzierung bei hohem Zinssatz abwaegen. Des weiteren sollen sie Gruende 'fuer Vornahme von Rationalisierungsinvestitionen nennen', 'Vorteile der Fremdkapitalfinanzierung selbstaendig herausarbeiten' und 'moegliche wirtschaftliche Gefahren hoher Kapitalmarktzinsen logisch ableiten'. Anhand eines zweiten Arbeitsblattes sollen die erarbeiteten Kenntnisse vertieft und auf volkswirtschaftliche Aspekte erweitert werden. Die induktive Methode erlaubt den Schuelern durch anschauliche, wirklichkeitsnahe Beispiele eine groessere Problemtransparenz und bietet zudem mehr Raum fuer eigene Aktivitaeten, z. B. durch Partner- oder Gruppenarbeit. Der Entwurf enthaelt die Lernziele, die Verlaufsplanung, die beiden Arbeitsblaetter, das geplante Tafelbild und eine Hausaufgabe. Unterrichtsgegenstand: Marktwirtschaft und Investition.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft im Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: