Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBendick, Rainer
TitelMehr als ein deutsch-französischer Perspektivwechsel. Welche Möglichkeiten bietet das deutsch-französische Schulgeschichtsbuch für interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht und in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrern?
QuelleIn: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung. Sonderheft, (2013) 18, S. 121-143Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 3; Anmerkungen 9; Literaturangaben
Sprachedeutsch; französische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1861-3632
SchlagwörterLehrerausbildung; Interkulturelles Lernen; Lehrwerk; Deutschunterricht; Literarischer Text; Vergleichende Analyse; Fächerübergreifender Unterricht; Bilingualer Unterricht; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht; Landeskunde; Rechtssprache
AbstractDas Postulat, interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht anzustreben, realisiert eine alte Orientierung der Fremdsprachendidaktik mit den Standards des 21. Jahrhunderts. Das deutsch-französische Geschichtsbuch ist aufgrund seines binationalen Ansatzes ein ideales Lehrbuch, um interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht zu unterstützen. Die Konzeption des Buches und seine Materialien ermöglichen es, den kulturellen Hintergrund literarischer Themen, aktuelle gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Fragen oder die Mechanismen der Erinnerungskulturen jenseits klassischer landeskundlicher Annäherungen zu thematisieren. Das Erkennen und Verstehen des Anderen gehen hier Hand in Hand mit der Auseinandersetzung mit den eigenen Wahrnehmungs- und Deutungsmustern. Dies kann nicht nur im Fremdsprachenunterricht, sondern auch in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrkräften genutzt werden. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung. Sonderheft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: