Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHübner-Schwartz, Carola
TitelVom Lehrplan zum Unterricht.
Die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik.
Quelle[Münster]: MV Wissenschaft (2013), 323 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Universität Münster, 2013.
ReiheWissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe VI. 10
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monographie
ISBN3-8405-0084-2; 978-3-8405-0084-8
URNurn:nbn:de:hbz:6-46359633378
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Bildungsstandards; Grundschule; Lehrer; Kooperatives Lernen; Lehrplan; Offener Unterricht; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Mathematikunterricht; Einflussfaktor; Implementierung; Innovation; Forschungsprojekt; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractIn Nordrhein-Westfalen wurde 2008 in Folge der 2004 verabschiedeten nationalen Bildungsstandards ein neuer Mathematiklehrplan für die Grundschule eingeführt. Die Arbeit untersucht mittels Fragebogenerhebung an einer großen Lehrkraft-Stichprobe Faktoren, die einen Zusammenhang mit der Implementation des neuen Mathematiklehrplans zeigen. Dabei werden zunächst aus der Lehrplan-, der Innovations- sowie der Implementationsforschung Faktoren identifiziert, von denen theoretisch ein Zusammenhang mit der Implementation von Innovation zu erwarten ist und diese dann empirisch überprüft. Mittels Korrelations-, Regressions- und Pfadanalysen zeigt sich, dass die Implementation einer Lehrplaninnovation das Zusammenspiel von individuellen und strukturellen Faktoren erfordert. Die professionellen Entwicklung von Lehrkräften, die langfristig und kooperativ angelegt sein sollte sowie eine Schulleitung, die sich in der Schul- und Unterrichtsentwicklung engagiert, sind dabei besonders bedeutsam. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: