Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMarées, Nandoli von; Petermann, Franz
TitelBullying an Grundschulen. Formen, Geschlechtsunterschiede und psychosoziale Korrelate.
QuelleIn: Psychologische Rundschau, 60 (2009) 3, S. 152-162Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0033-3042; 2190-6238
DOI10.1026/0033-3042.60.3.152
SchlagwörterBewältigung; Verhalten; Altersunterschied; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Grundschule; Schüler; Mobbing; Hyperkinese; Problem; Viktimisierung; Täter
AbstractBullying unter Grundschülern wurde in Bezug auf Geschlechts- und Altersunterschiede untersucht, und mit Bullying einhergehende psychosoziale Probleme wurden analysiert. Mittels eines Bi-Informanden-Ansatzes (Selbst- und Lehrerbeurteilung) wurde Bullying unter 550 Kindern (Alter: 6;5 bis 10;8 Jahre) erfasst, zudem wurden emotionale und Verhaltensprobleme erhoben. Insgesamt wurden 10 % aller Kinder als Täter identifiziert, 17.4% als Opfer und 16.5% als Täter-Opfer. Signifikante Geschlechtsunterschiede zeigten sich in Bezug auf direktes (physisches und verbales) Bullying: Jungen waren häufiger Täter und Opfer. Indirektes/relationales Bullying trat vor allem innerhalb gleichgeschlechtlicher Gruppen auf, direktes Bullying wurde eher von und gegenüber Jungen angewandt. Bullying nahm mit dem Alter zu, Viktimisierung blieb stabil. Kovarianzanalysen bestätigten bei den identifizierten Tätern, Opfern und Täter-Opfern die spezifischen psychosozialen Probleme, wie sie aus der internationalen Bullying-Forschung bekannt sind. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychologische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: