Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLorenz, Annabell
TitelElchtest in Austria - Umstände eines LMS-Wechsels und seine Folgen - ein Prüfbericht.
QuelleAus: Apostolopoulos, Nicolas (Hrsg.); Hoffmann, Harriet (Hrsg.); Mansmann, Veronika (Hrsg.); Schwill, Andreas (Hrsg.): E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. Münster; New York; München; Berlin: Waxmann (2009) S. 358-367
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMedien in der Wissenschaft. 51
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISSN1434-3436
ISBN978-3-8309-2199-8
URNurn:nbn:de:0111-opus-32727
SchlagwörterDigitale Medien; Lerninhalt; Lernplattform; Lernsoftware; Internetportal; Migration; Wechsel; Universität; Hochschule; Blended Learning; E-Learning; Auswirkung; Bericht; Technik; Voraussetzung; Wandel; Wirkung; Internet; Online-Angebot; World Wide Web; Wien; Österreich
AbstractDer vorliegende Text beschreibt die Umstellung des zentralen E-Learning-Systems an einer der größten Universitäten im deutschsprachigen Raum aus der Perspektive der Verantwortlichen für die technische Umsetzung. Konkret eingegangen wird im Wesentlichen auf die Beweggründe und Konsequenzen dieser Entscheidung von den Vorüberlegungen über die europaweite Ausschreibung "Software und Dienstleistungen" im April 2007 bis hin zur endgültigen Implementierung des Gewinnerprodukts, der norwegischen Lernsoftware Fronter im Wintersemester 2008. Als besondere Herausforderung kann die Teilmigration des Contents, vor allem der Lernmodule und Testfragen, innerhalb eines bereits im Vorhinein geplanten Parallelbetriebs beider Plattformen bis zur planmäßigen Abschaltung Blackboards am 28. Februar 2009 - gesehen werden. (DIPF/ Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: