Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchütz, Gabriela; Wößmann, Ludger
TitelChancengleichheit im Schulsystem.
Internationale deskriptive Evidenz und mögliche Bestimmungsfaktoren.
QuelleAus: Weiß, Manfred (Hrsg.): Evidenzbasierte Bildungspolitik. Beiträge der Bildungsökonomie. Berlin: Duncker u. Humblot (2006) S. 11-37Verfügbarkeit 
ReiheSchriften des Vereins für Socialpolitik. N. F. 313
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-428-12290-9; 978-3-428-12290-5
SchlagwörterTIMSS (Third International Mathematics and Science Study); Bildungschance; Chancengleichheit; Formale Bildung; Soziale Herkunft; Familie; Frühbeginn; Vorschulerziehung; Schulsystem; Schülerleistung; Datenanalyse; Internationaler Vergleich; Einflussfaktor; Europa; OECD-Staaten; USA
AbstractIn dieser Studie werden die Bildungschancen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Sozialschichten international vergleichend untersucht. Dazu werden im ersten Teil auf der Basis von Daten verschiedener Schulleistungsstudien mikroökonometrische Schätzungen des Einflusses der familiären Herkunft von Schülerinnen und Schülern auf deren Schulleistungen vorgenommen. Der zweite Teil stellt die gefundenen Unterschiede in den so indikatorisierten Bildungschancen in einen Zusammenhang mit bildungspolitisch relevanten Merkmalen der Schulsysteme. Die Befunde verschiedener empirischer Identifikationsstrategien zeigen, dass Schulsysteme mit späterer äußerer Differenzierung und umfassend ausgebauter frühkindlicher Bildung systematisch ausgeglichenere Bildungschancen bieten. Die Untersuchung liefert damit wichtige Argumente für die Notwendigkeit einer Schulstrukturdebatte im deutschen Schulwesen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: