Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKlaauw, Bas van der; Vuuren, Aico van; Berkhout, Peter
InstitutionInstitutet för Arbetsmarknadspolitisk Utvärdering
TitelLabor market prospects, search intensity and the transition from college to work.
Gefälligkeitsübersetzung: Arbeitsmarktaussichten, Suchintensität und der Übergang von der Hochschule zur Erwerbstätigkeit.
QuelleUppsala (2005), 59 S., 782 KB
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheInstitute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper. 2005,9
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monographie; Graue Literatur
ISSN1651-1166
SchlagwörterArbeitsmarktchance; Arbeitsuche; Berufserfahrung; Akademiker; Arbeitspapier; Student; Niederlande
Abstract"In this paper we develop a structural model for job search behavior of students entering the labor market. The model includes endogenous search effort and on the job search. Since students usually do not start a regular job before graduation but start job search earlier, our model is non stationary. The model explains the common finding that a substantial share of individuals starts working immediately upon graduation. We estimate the model using a unique data set of individuals who completed undergraduate education in the Netherlands between 1995 and 2001. Our estimation results show that a 1 percentage point decrease in unemployment rate increases wage offers on average with 3 percent and that there are substantial returns to work experience. Employment rates at graduation could be increased from 40 percent to 65 percent if all students start job search 6 months prior to graduation." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1995 bis 2001. (author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: