Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMarci-Boehncke, Gudrun
TitelDrama am Computer.
Inhaltsanalyse im gattungstheoretisch orientierten Deutschunterricht.
QuelleAus: Frederking, Volker (Hrsg.); Kepser, Matthis (Hrsg.); Rath, Matthias (Hrsg.): Log in! Kreativer Deutschunterricht und neue Medien. Hartmut Jonas zum 65. Geburtstag gewidmet. München: kopaed (2008) S. 53-68Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-86736-041-3; 978-3-86736-041-8
SchlagwörterInhaltsanalyse; Hauptschule; Beispiel; Lehrmittel; Deutsch; Deutschunterricht; Drama; Literatur; Geschichte (Histor); Computerunterstütztes Verfahren; Judentum; Auswahl; Klassik
AbstractDer Einsatz des Buches "Ein ganz gewöhnlicher Jude" von Charles Lewinsky im Deutschunterricht bei neunten Hauptschulklassen, kann problematisch sein. In diesem Artikel werden Tipps und Tricks genannt mit denen man möglichen Problemen entgegenwirken kann. Für die Erstellung einer Inhaltsanalyse wird ein Leitfaden bereitgestellt. (DIPF/A.S.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: