Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKarduck, Stefan; Serova, Ekaterina
InstitutionRuhr-Universität Bochum / Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
TitelZwischen Wissen und Meinen.
Studierende der Ruhr-Universität Bochum über die deutsche Entwicklungszusammenarbeit.
Gefälligkeitsübersetzung: Between knowledge and opinion. Students at Ruhr University in Bochum on German development cooperation.
QuelleBochum (2003), 54 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheIEE Working Papers. 176
BeigabenTabellen 7; grafische Darstellungen 30; Fragebogen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monographie; Graue Literatur
ISSN0934-6058
ISBN3-927276-62-6
SchlagwörterWissen; Einstellung (Psy); Entwicklungshilfe; Student; Information; Deutschland
Abstract"Die Untersuchung 'Perception of RUB-students on German developmemt co-operation' wurde am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum in Mai 2003 durchgeführt. Diese Untersuchung verlief in Rahmen einer Studienveranstaltung des Studiengangs Master of Arts in Development Management. Die Befragten waren zwar emotional engagiert, aber nur wenig informiert: Die Abkürzung BMZ ist kaum bekannt, die tatsächlichen Aufwendungen und die internationale Rolle Deutschlands in der Entwicklungszusammenarbeit werden durchgehend - teilweise überraschend naiv - überschätzt. Die Entwicklungszusammenarbeit wird immer noch eher als karitative Pflicht als partnerschaftliche Zusammenarbeit verstanden. Gleichzeitig wird eine ausgebaute, auf staatlichem wie auch auf nichtstaatlichem Engagement fußende Entwicklungszusammenarbeit gewünscht. Obwohl nur wenige bisher damit zu tun hatten, konnte sich fast die Hälfte der Befragten dort eine berufliche Zukunft vorstellen. Nach Meinung der Befragten ist Armut ein Nährboden für Terrorismus und kann vor allem durch institutionelle Veränderungen in den Entwicklungsländern bekämpft werden. Insgesamt spiegelt die Stichprobe durchgängig ein relativ geringes Wissen sowohl über Entwicklungsländer als auch über Entwicklungszusammenarbeit wider." (Autorenreferat). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2003 bis 2003.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: