Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrundmann, Matthias
TitelSozialisation und die Genese von Handlungsbefähigung.
Gefälligkeitsübersetzung: Socialization and the origins of the ability to act.
QuelleAus: Wege zum Selbst : soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Stuttgart: Lucius u. Lucius (2002) S. 37-56Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8282-0205-5
SchlagwörterHandlung; Leistungsverhalten; Selbstständigkeit; Selbstverantwortung; Sozialisation; Sozialisationsforschung; Interaktion; Leistungsbeurteilung; Soziales Verhalten; Peer Group; Verantwortung; Festschrift; Erwachsener; Jugendlicher
AbstractZiel des Beitrags ist es, die Genese von Wirklichkeitserfahrungen zu beschreiben und zu verdeutlichen, wie sich die Befähigung Heranwachsender ausbildet, die eigene Handlungswirksamkeit im Rahmen vorgegebener sozialer Bedingungen des Auswachsens einzuschätzen. Thematisiert wird der sozialisationstheoretische Gehalt einer generalisierten Handlungsbefähigung. Anhand von Forschungsbefunden über die Reziprozität von Eltern-Kind-Beziehungen und Aushandlungsprozessen bei Gleichaltrigen wird begründet, wie sich die Erfahrung von Handlungswirksamkeit konstituiert. Darin eingeschlossen sind Überlegungen über die Erfahrung der Gleichheit und der Differenz in den Interaktionen mit Eltern und Gleichaltrigen, die begründen, wie sich lebensbereichsspezifische Handlungsstrategien ausbilden, die sich erst im Laufe der Sozialisation zu einer generalisierten Einschätzung der Handlungsbefähigung der Person verdichten. Am Beispiel der Leistungszuschreibung und -bewertung im Bildungssystem wird darüber hinaus diskutiert, wie die in der Familie und Gleichaltrigengruppe erworbenen Handlungsbefähigungen durch kulturspezifische Bewertungsmaßstäbe gebrochen werden. Abschließend werden die sozialisationstheoretischen Implikationen des Konzepts der Handlungsbefähigung erörtert, die besagen, dass Sozialisation auf die Ausbildung eines pragmatisch orientierten Handlungspotentials abzielt. (ICH).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: