Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWendt, Peter-Ulrich (Hrsg.); Perik, Muzaffer (Hrsg.); Neumann, Ulf (Hrsg.); Schmidt, Wilhelm (Hrsg.)
TitelManagementkonzepte in der modernen Jugendarbeit.
Theorie - Praxis - Perspektiven.
Gefälligkeitsübersetzung: Management concepts in modern youth welfare : theory - practice - prospects.
QuelleMarburg: Schüren (2000), 207 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-89472-255-X
SchlagwörterLändlicher Raum; Partizipation; Unternehmen; Organisationsentwicklung; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Freizeit; Innovation; Konzeption; Selbstorganisation; Internet; Niedersachsen
Abstract"Neue Konzepte für innovative Jugendarbeit sind selten geworden. Der vorliegende Band greift einige aktuelle Ansätze auf. Dabei stehen die Komplexe 'Managementorientierung', 'Selbstorganisation und Partizipation' und 'Partnerschaft mit Unternehmen' im Mittelpunkt. Die Beiträge sind Momentaufnahmen einer aktiven, gelebten Praxisreflexion. Themen sind u. a. Erfahrungen mit aktiven Selbstverwaltungsmodellen in einem Jugendkulturhaus, dem Aufhau eines Internet-Cafes im ländlichen Raum, Erfahrungen mit Jugendparlamenten, Organisationsentwicklung in der verbandlichen Jugendarbeit, dem sog. 'Jugendpflegeleasing' des Enz-Kreises und gelingenden Kooperationsbeziehungen zwischen Projekten der Jugendarbeit und Unternehmen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Peter-Ulrich Wendt: Neue Wege in der Jugendarbeit - eine Lesehilfe (8-10); Diethelm Damm: Bedingungen jugendlicher Selbstorganisation (11-25); Ulf Neumann: "Hoffentlich nicht nur Pillepalle" - Über das schwierige Verhältnis Jugendlicher zur Politik und die Lösungsversuche durch partizipative Instrumente (26-40); Diethelm Damm, Reinhard Lang: Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Wirtschaft. Eine Zwischenbilanz der Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) (41-57); Jürgen Hörstmann, Johannes Künzler, Evelyn Ochs, Rainer Buschkiel: Jugendpflegeleasing im Enzkreis (58-76); Muzaffer Perik, Jürgen Schmidt, Norbert Freißler: Entwicklungen von Formen der Selbstorganisation in der kommunalen Jugendarbeit - ein Praxisbericht am Beispiel von Kinder- und Jugendtreffs in Salzgitter (77-85); Heike Faber: Neue Wege in der JugendKulturWerkstatt Forellenhof - ein Praxisbericht (86-93); Peter-Ulrich Wendt: "Ich glaub', mit 'ner Handvoll Optimismus und Selbstvertrauen kriegt man fast alles hin." Das Internet-Cafe der Jugendinitiative Katlenburg. Beobachtungen zu einem Selbstorganisationsprojekt im ländlichen Raum (94-111); Reiner Philipp: Der "steinige" Weg. Entwicklung einer outputorientierten Steuerung am Beispiel eines kommunalen Freizeit-Zentrums (112-128); Jürgen Böhme: Aktenzeichen UPJ in Sachen - nicht abgeheftet (129-136); Peter-Ulrich Wendt: Unternehmen und Jugendarbeit - als Partner in "einem Boot"? UPJ in Niedersachsen (137-141); Armin Schneider: Alte Steine aus dem Weg räumen: Alle Veränderung ist unbequem. Managementorientierungen in einem Katholischen Jugendamt (142-157); Walter Teichmann: Forever Young? Organisationsentwicklung im Jugendring. Bedingungen, Chancen, Erfahrungen mit Organisationsentwicklung beim Kreisjugendring Nürnberg-Stadt (158-178); Frank Scheinen: Kundenorientierung (k)ein Zauberwort. Die Entwicklung der Arbeitsgemeischaft Jugendfreizeitstätten Sachsen zu einem innovativen Dienstleister in der Kinder- und Jugendarbeit - Entwicklungen und Handlungsprinzipien (179-192); Peter-Ulrich Wendt: Netzwerk Jugendförderung. Jugend- und Jugendsozialarbeit: Sind Synergien möglich? Fünf erste Hinweise (193-205).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: