Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKammerl, Rudolf (Hrsg.)
TitelComputerunterstützes Lernen.
QuelleMünchen u.a.: Oldenbourg (2000), 253 S.Verfügbarkeit 
ReiheHand- und Lehrbücher der Pädagogik
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-486-25400-6
SchlagwörterBildung; Mediendidaktik; Multimedia; Neue Technologien; Spiel; Lehrerausbildung; Lernen; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Computer; Computerprogramm; Computerspiel; Computerunterstützter Unterricht; Lehrbuch; Multimediales Lernen; Unterricht; Fernunterricht; E-Learning; Handbuch; Internet; Informationstechnologie
AbstractInhalt: R. Kammerl: Computerunterstütztes Lernen - Eine Einführung. M. Kerres: Computerunterstütztes Lernen als Element hybrider Lernarrangements. R. Schulmeister: Didaktische Aspekte hypermedialer Lernsysteme. G. Tulodziecki: Computerunterstütztes Lernen aus mediendidaktischer Sicht. W. Winter: Entwicklung von Schulsoftware. W. Winter: Multimedia in der Schule. A. Varesi: Einsatz und Entwicklung von CBT bei Siemens ICN. P. Broessler: Ein Softwarehaus wird zu einer lernenden Organisation. C. Süß, B. Freitag: Entwicklung und Nutzung von Teachware. R. Kammerl: Mediendidaktische und medienerzieherische Aspekte des Lernens mit dem Internet. T. Lerche, H. Mandl: Konzeption und Realisierung einer internetbasierten Lernumgebung. H. Astleitner, A. Baumgartner: Dropout bei web-basiertem Fernunterricht. P. Ohler, G. Nieding: Spielen und Lernen: Was läßt sich beim Computerspielen lernen? P. Diepold: Modellversuch "Informatische Bildung für Lehrerstudenten". G. Pollak, R. Kammerl: "To know or not to know" - erziehungswissenschaftliche Bemerkungen zur Wissensgesellschaft.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: