Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Kinderheim Marianum
TitelSelbstbewusst und kritisch konsumieren.
QuelleIn: Konzertierte Aktion Bundes-Innovationen, (1999) 47, Beilage, 4 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-7364
SchlagwörterErziehung; Pädagogik; Selbstwertgefühl; Förderung; Kindertagesstätte; Projekt; Sucht; Einkauf; Konsum; Konsumerziehung; Konsumverhalten; Werbung; Freizeit; Anerkennung; Statussymbol; Kinderheim; Dokumentation; Nordrhein-Westfalen
AbstractProjekt 47.4: Konsumerziehung im Kinderheim Marianum Kaufen muss man lernen, ein(e) kritische(r) VerbraucherIn zu werden ebenfalls. Denn gerade Jugendliche werden überflutet von Werbeaussagen und manche können sich dieser Sogkraft nicht entziehen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben erbracht, dass sowohl im Westen wie auch im Osten der Republik sechs Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren als kaufsüchtig bezeichnet werden können. Fast 30 Prozent der Jugendlichen berichten von häufigen starken Versuchungen, Dinge einfach zu kaufen, weil sie Lust am Kaufen haben, weil sie einen unwiderstehlichen Drang verspüren, oder weil sie einfach Geld ausgeben "müssen". Längst weiß man, dass Kaufen häufig Ersatz für Zuwendung ist, auch Ersatz für Anerkennung und Ausgleich für Zurücksetzung, Entbehrung, Benachteiligung. Kaufen vermittelt vielen Jugendlichen die Illusion, man sei gegen Mangel und Enttäuschung geschützt und die Befriedigung trete sofort und zuverlässig ein (Quelle: Einführung).
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Konzertierte Aktion Bundes-Innovationen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: