Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPoepken, Juergen; Zelder, Klaus
Sonst. PersonenEbens, Stefan (Mitarb.)
TitelStudium - Erwerbstaetigkeit.
Zur oekonomischen und sozialen Situation Oldenburger Absolventen der Studiengaenge Diplom- Sozialwissenschaften und Diplom- Wirtschaftswissenschaften. Eine empirische Verbleibsstudie.
QuelleOldenburg: Bibliotheks- u. Informationssystem der Univ. Oldenburg (1987), 160 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie; Graue Literatur
ISBN3-8142-0220-1
SchlagwörterStrukturwandel; Arbeitsmarkt; Beruflicher Verbleib; Berufssituation; Professionalisierung; Regionaler Arbeitsmarkt; Studienverlauf; Hochschule; Entwicklung; FuE-Dokument; Absolvent; Sozialwissenschaftler; Wirtschaftswissenschaftler; Graue Literatur; Niedersachsen; Oldenburg (Oldenburg)
AbstractDie Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1978 bis 1984. Forschungsmethode: empirisch; Interview. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. "Die Auswertungen der Arbeitslosenstatistiken der letzten Jahre haben gezeigt, dass der Uebergang vom Studium in den Beruf nicht mehr selbstverstaendlich und problemlos erfolgt. Vor diesem Hintergrund beschaeftigt sich diese Studie in ihrem theoretischen Teil mit dem Verhaeltnis von Ausbildungs- und Beschaeftigungssystem und der allgemeinen Arbeitsmarktsituation der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler. In dem Exkurs werden Aspekte der Professionalisierung der Soziologie beleuchtet. Im empirischen Teil wird die Studien-, Erwerbs-, und Lebenssituation Oldenburger Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler der Abschlussgaenge 1978 - 1984 untersucht. Zentrale Fragestellungen in diesem Zusammenhang sind: - in welchen institutionellen Bereichen finden Oldenburger Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler eine Anstellung - welche Taetigkeit ueben sie dort aus - ueber welche Qualifikationen verfuegen sie und welche sind fuer die Bewaeltigung der Arbeitsaufgaben relevant - Steht die Ausbildung in einem sinnvollen Zusammenhang zu den Berufsmoeglichkeiten und - welches sind die Bedingungen, die zu einer Absorption der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler durch das Beschaeftigungssystem fuehren. Anhand von Einzelinterviews behandelt die Studie die Problematik der bewusstseinsmaessigen Verarbeitung von Studium und Berufsmoeglichkeiten, deren Auswirkungen auf das Handeln und der Konstituierung einer generellen Lebensperspektive der Absolventen" (Autorenreferat)
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: