Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLivingstone, Carol
TitelRole play in language learning.
QuelleNew York, NY: Longman (1983), 94 S.Verfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
SchlagwörterEinstellung (Psy); Rollenspiel; Schüler; Interesse; Didaktische Grundlageninformation; Gruppenarbeit; Anfangsunterricht; Fortgeschrittenenunterricht; Unterrichtsmaterial; Fremdsprachenunterricht; Dialog; Handreichung
AbstractDiese Einfuehrung in den Gebrauch von Rollenspielen im Fremdsprachenunterricht erlaeutert ganz allgemein, was unter Rollenspiel zu verstehen ist, bietet Beispiele, analysiert ihren Einsatz und dient auch als Hilfe bei der Planung. Die folgenden Gegenstandsbereiche werden naeher untersucht: Aspekte des Rollenverhaltens (Foermlichkeit, Register, Funktion, Haltung, para- und extralinguistische Elemente, Akzeptabilitaet und Angemessenheit sowie die Unmittelbarkeit muendlicher Interaktion), Rollen im Klassenzimmer und Taetigkeiten, die man haeufig mit Rollenspiel verwechselt. Zwei Musterrollenspiele, je eines aus dem Anfangs- und eines aus dem Fortgeschrittenenunterricht, sind beschrieben und werden im Hinblick auf die vom Lehrer und der Klasse zu erbringende Vor- und Nachbereitung analysiert. Daneben weist der Autor auf Vorteile (hierher gehoeren die Maximierung der Aktivitaet auf Seiten der Schueler, Relevanz, Interesse, Disziplin und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlich leistungsfaehigen Gruppen) und Nachteile (Organisationsaufwand und zeitliche Beschraenkungen) hin. Als weitere Punkte eroertert er die Rolle des Lehrers, die Haltungen von Lehrern und Schuelern gegenueber dem Rollenspiel und Fehler. Eine Checkliste fuer die Auswahl, Vorbereitung, Durchfuehrung und Nachbereitung von Rollenspielen wird ebenso vorgelegt wie Handlungsanweisungen fuer die langfristige Planung einschliesslich muendlicher Uebungen, Dialogarbeit, Konversationstechniken, Gruppenarbeit, Mimik und dramatischer Auffuehrung sowie Hoerverstehen. Der Lehrer, der seine eigenen Rollenspiele entwickeln moechte, wird auf Interviews verwiesen oder auf vorgefertigte Materialien, besonders auf die Ausrichtung der Rollenspiele auf ein Thema. Der Anhang enthaelt einfache Rollenspiele fuer Anfaenger und Fortgeschrittene.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: