Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEilks, I.; Markic, S.; Ralle, B.
TitelScience Education Research and Education for Sustainable Development - 22. Sommersymposium zur Chemie- und Naturwissenschaftsdidaktik.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 534-536
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-362-5
SchlagwörterDidaktik; Chemie; Naturwissenschaften; Symposium
AbstractDie internationalen Symposien zur Chemie- und Naturwissenschaftsdidaktik gibt es bereits seit 1981 Seit 2004 finden sie im zweijährigen Wechsel an den Universitäten Dortmund und Bremen statt. Regelmäßig treffen sich 100-150 Naturwissenschaftsdidaktiker/innen aus über 20 Ländern auf den Symposien. Das Symposium 2014 unterstellt Naturwissenschaften und Technik eine besondere Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung moderner Gesellschaften und die Bewältigung wichtiger Umweltherausforderungen. Es greift die Schlüsselrolle der Bildung für ein Gelingen nachhaltiger Entwicklung auf, wie sie bereits in der Agenda 21 beschrieben ist. 2014 endet die UN-Weltdekade einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE). Das Symposium begreift diesen Zeitpunkt als gute Chance für eine Bestandsaufnahme und einen Blick nach vorne. Dies geschieht aus dem Blickwinkel der naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken und setzt dieses Ziel in einer interdisziplinären Perspektive unter Einbezug benachbarter Fachrichtungen um. Das Poster berichtet über die Ergebnisse des Symposiums.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: