Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRippl, Susanne
TitelFremdenfeindlichkeit - ein Problem der Jugend?
Eine vergleichende Untersuchung fremdenfeindlicher Einstellungen in verschiedenen Altersgruppen.
Gefälligkeitsübersetzung: Xenophobia - a problem of youth? A comparative study of xenophobic attitudes in different age groups.
QuelleIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 25 (2005) 4, S. 362-380Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenTabellen 2; grafische Darstellungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0720-4361; 1436-1957
URNurn:nbn:de:0111-opus-56778
SchlagwörterJugend; Altersstufe; Altersgruppe; Jugendlicher; Deutschland
Abstract"Fremdenfeindlichkeit wird in der Öffentlichkeit und auch in der wissenschaftlichen Diskussion häufig als Jugendproblem wahrgenommen. Theoretische Arbeiten im Kontext der Rechtsextremismusforschung, die vorhandene allgemeine Erklärungsansätze hinsichtlich dieser vermuteten Altersspezifik ausarbeiten, sind aber selten. Vergleichende empirische Studien, die Besonderheiten in verschiedenen Altersgruppen belegen, gibt es so gut wie nicht, so dass die theoretische und empirische Basis der Ausgangsthese sehr vage ist. Der vorliegende Beitrag versucht, auf Basis der Auswertung verschiedener ALLBUS-Erhebungen drei Fragekomplexe zu beantworten. Erstens: Gibt es im Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen? Zweitens: Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Ursachen für solche Einstellungen in verschiedenen Altersgruppen? Und drittens wird der Frage nachgegangen, inwieweit im Zeitverlauf unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Altersgruppen festzustellen sind." (Autorenreferat). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1980 bis 2002.

"In the public and scientific discussion, xenophobia is seen as a problem of youth. Theoretical work that includes a discussion of the assumed age specific development is rare in the field of research on right-wing extremism. One also seldom finds comparative empirical studies that prove the age-specific aspects of xenophobia. Consequently, the theoretical and empirical basis of the age thesis is vague. This study tries to answer three questions based on ALLBUS-data: firstly, whether there are variations in the extent of xenophobic attitudes comparing different age groups. Secondly, whether there are varying reasons for such attitudes in the different age groups. Thirdly, how far one can find a different development of xenophobic attitudes in the various age groups over time." (author's abstract).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: