Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRoos von Rosen, Ulrike
TitelJungs, ran an die Bücher!
Wissenswertes und Vorschläge für ein schwieriges Thema.
QuelleIn: Deutschmagazin, 4 (2007) 5, S. 55-60Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1613-0693
SchlagwörterMethode; Junge; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Jugendliteratur; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Schüler; Didaktische Grundlage; Deutschunterricht; Gegenwartsliteratur; Literatur; Literaturanalyse; Leseforschung; Leseförderung; Leseinteresse; Lesekompetenz; Lesen; Jugendlicher
AbstractPISA wie DESI dokumentieren, dass die Lesekompetenz von Jungen deutlich geringer ist als die der Mädchen. Jungen lesen in der Regel weniger und weniger intensiv, so die Ergebnisse der empirischen Leseforschung. Sie lesen anders und bevorzugen andere Stoffe. Ihnen bedeutet das Lesen weniger als dem weiblichen Geschlecht. Warum dem so ist und wie man diesem Phänomen begegnen kann, zeigt der vorliegende Artikel. Auf der beiliegenden CD sind 2 Materialien mit aktuellen Lesetipps für Jungen ab 10 J. und für Jungen ab 12 J. enthalten. (Teilw. Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutschmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: