Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMuender, Johannes (Mitarb.)
InstitutionSozialpaedagogisches Institut (München)
TitelJugendhilfe als soziale Dienstleistung - Chancen und Probleme praktischen Handelns.
Dokumentation zur Fachtagung des SOS-Kinderdorf.
QuelleMuenchen: Sozialpaedagogisches Institut im SOS-Kinderdorf (2002), 61 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
SchlagwörterErziehungsberatung; Kindertagesstätte; Partizipation; Dienstleistung; Jugendhilfe; Stationäre Jugendhilfe; Tageseinrichtung; Dokumentation
AbstractParallel zur Reformdiskussion des Kinder- und Jugendhilfegesetzes entwickelte sich im Zuge der Verwaltungsmodernisierung ein Verstaendnis von sozialer Dienstleistung, nach dem Personen und Lebenslagen nicht mehr in "Faellen" und "Vorgaengen" aufgehen. Im Gesetz wie auf der Verwaltungsebene werden die Menschen nun als handlungsfaehige Subjekte gesehen, die sozialpaedagogisches Handeln in Anspruch nehmen. Den Fachkraeften in der Jugendhilfe kommt demnach die Aufgabe zu, durch ihr Handeln die Subjektfaehigkeiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu wecken, zu entwickeln und zu foerdern. Ausserdem haben sie Jugendhilfeleistungen flexibel zu gestalten und konsequent am Bedarf der Leistungsberechtigten auszurichten. Um zu analysieren, wie diese Forderungen praktisch umgesetzt werden koennen, hat der SOS-Kinderdorf e.V. im November 2000 die Fachtagung "Jugendhilfe als soziale Dienstleistung - Chancen und Probleme praktischen Handelns" durchgefuehrt. Die vorliegende Dokumentation enthaelt die Beitraege dieser Tagung, auf der verschiedene Aspekte und Dimensionen dieser Entwicklung thematisiert worden sind wie z.B. Strukturen und Organisationen der Leistungserbringung; Adressaten von Dienstleistungen; Spannungsfeld von Dienstleistung, Partizipation und Waechteramt; stationaere Jugendhilfe als Dienstleistung u.a. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: