Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenJacobi, Juliane (Hrsg.)
TitelFrauen zwischen Familie und Schule.
Professionalisierungsstrategien bürgerlicher Frauen im internationalen Vergleich.
QuelleKöln u.a.: Böhlau (1994), 199 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-412-01193-2
SchlagwörterFrau; Frauenberuf; Geschlechterrolle; Kindergarten; Lehrer; Geschichte (Histor); Segregation; Arbeitsmarkt; Beruf; Berufsproblem; Professionalisierung; Berufliches Selbstverständnis; Berufsrolle; Internationaler Vergleich; 19. Jahrhundert; Weimarer Republik; Geschlechtsspezifik; Quantitative Angaben; Erzieher; Deutsches Kaiserreich; Deutsches Reich; Frankreich; Preußen
AbstractDie Beiträge dieses Buches beschreiben den Prozess der Professionalisierung und Feminisierung der öffentlichen Erziehung im 19. und 20. Jahrhundert aus historischer, international vergleichender, soziologischer und sozialpsychologischer Perspektive: -Öffentliche und private Mutterschaft. Die internationale Kindergartenbewegung 1840-1914. -Deutsche Lehrerinnen des 19. Jahrhunderts im internationlen Vergleich. -Frauen und Erwerbsarbeit von 1900 bis 1950. Das Beispiel der englischen Sekundarschullehrerin. -Gleichheit als Hierarchie. Lehrerinnen in Preussen 1900-1930. -Zwischen Überfüllungskrise und politischer Reglementierung. Studienrätinnen in Preussen in der Zwischenkriegszeit. -Grundzüge einer allgemeinen Theorie der geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes: das Beispiel des öffentlichen Schulunterrichts in den Vereinigten Staaten. - Geschlecht, soziale Schicht und die Professionalisierung der Lehrtätigkeit. Volksschullehrerinnen im Kaiserreich. -Vom Zölibat der Partnerschaft. Die Entwicklung der Berufs- und Familienrollen bei Lehrerinnen des weiterführenden Schulwesens in Frankreich. -Geschlechterdifferenz und berufliches Selbstverständnis. (IAB2) Forschungsmethode: historisch, Querschnitt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1800 bis 1950.
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: